Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to have lost it | von der Rolle sein [fig.] | ||||||
to have ants in one's pants | nicht still sitzen können | ||||||
to have a bee in one's bonnet | an einer fixen Idee leiden | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Triller unterm Pony haben | ||||||
to have ants in one's pants [ugs.] [fig.] | Hummeln im Hintern haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to have blue blood in one's veins [fig.] | blaues Blut in den Adern haben | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Sparren haben [ugs.] | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Spleen haben [ugs.] | ||||||
to have a bee in one's bonnet | einen Tick haben [ugs.] | ||||||
to have a skeleton in one's closet | Dreck am Stecken haben [fig.] | ||||||
to have one's head stuck up one's arse (Brit.) [vulg.] | total bescheuert sein | war, gewesen | | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | auf Draht sein [fig.] | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
one-way street | die Einbahnstraße Pl.: die Einbahnstraßen | ||||||
one-way mirror | halbdurchlässiger Spiegel | ||||||
one-way mirror | der Polizeispiegel Pl.: die Polizeispiegel | ||||||
one-way mirror | der Spionspiegel Pl.: die Spionspiegel | ||||||
one-way rental | die Einwegmiete Pl.: die Einwegmieten | ||||||
one-to-one lesson | der Einzelunterricht Pl. | ||||||
one-way traffic | der Einbahnverkehr Pl. | ||||||
one-way traffic | der Richtungsverkehr Pl. | ||||||
one-way bottle | die Einwegflasche Pl.: die Einwegflaschen | ||||||
one-way pack | die Einwegpackung Pl.: die Einwegpackungen | ||||||
one-way pallet | die Einwegpalette Pl.: die Einwegpaletten | ||||||
one-way road | die Einbahnstraße Pl.: die Einbahnstraßen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
one way ... [TELEKOM.] | ... in einer Richtung | ||||||
one-way Adj. | Einweg... - Spiegel, Scheibe | ||||||
one-way Adj. | einseitig | ||||||
one-way Adj. | einfach | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | einfachgerichtet | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | einseitig gerichtet | ||||||
one-way Adj. [TELEKOM.] | gerichtet | ||||||
one-way Adj. [BAU.] | einachsig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
find that was lost by its original owner | der Verlustfund Pl.: die Verlustfunde [Archäologie] | ||||||
two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
one Pron. | man | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Pron. | irgendeiner | irgendeine | irgendeines |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung